Röhrenkollektoren aus Kupferrohren dienen der direkten Warmwasserbereitung.
Diese vereinfachte Technik gab es schon in den 1980er Jahren, bei der man schwarz angestrichene Wasserbehälter beispielsweise Duschwasser erwärmte.
Auch Vakuumröhrenkollektoren gehören zu dieser Klasse, sind aber deutlich effektiver als nicht isolierte Kupferrohre.
Wird ein Röhrenkollektor zur reinen Erwärmung des Trinkwassers eingesetzt, benötigt man noch einen ausreichend großen Warmwasserspeicher.